wie alles begann...

Während ich in Kapstadt meine Ausbildung als Barkeeper machen durfte, entdeckte ich die enorme Vielfalt des Gin. Degustationen von Gin‘s aus aller Welt und die Besichtigung von Destillerien haben mich dazu inspiriert selbst einen Gin zu kreieren.

 

Kein leichtes Unterfangen, wenn man bedenkt, wie gross der Markt ist. Die grossen Marken haben ihr Standbein unlängst gesetzt. Jedoch schläft die Konkurrenz nicht. Fortlaufend erscheinen neue Gin‘s auf dem Markt. Viele setzen auf exotische Kräuter aus aller Welt, während wiederum andere  mit Goldflitter oder gar Diamantenstaub ihrem Gin die ganz persönliche Note verleihen, um somit Ihr Produkt einzigartig zu machen. 

Mein Ziel war es einen Gin aus lokalen und nachhaltigen Botanicals zu kreieren. Trotzdem sollte er einzigartig und etwas aussergewöhnliches sein. 

Hier kommt das ‚Rüebli, in‘s Spiel. Als Botanical in einem Gin absolut untypisch - bis jetzt. Denn es verleiht dem Gin eine unvergleichliche Geschmacksnote und ist übrigens nach wie vor das beliebteste Gemüse der Schweiz.